Direkt zum Seiteninhalt

Die Band - Talwaerts

zuletzt aktualisiert am
13.7.2025 15:30
Title
Menü überspringen


Hier zuerst die
Talwaerts - Chronik...

Im Jahr 1983 wurde  ein kleiner Proberaum  (18 qm gross) in den Werkhallen von Wolfgangs damaliger Firma an der Friedrich-Ebert-Strasse eingerichtet.
Hier trafen sich dann die Musiker aus dem Tal und der Umgebung und es  fanden hier die ersten Jam-Sessions
in Wuppertal statt.
Noch im selben Jahr wurde die Band  
     "TALWAERTS"
gegründet.
Die Gründungsmitglieder waren:
Oswin Bartels
       Walter Sandrock
               Michael Röll
                     Willi "Fuzzi" Storath
                       und               Wolfgang Ulraum
Nach dem Firmenumzug 1990 zur Gertrudenstrasse,  gab es dort noch einen kleinen Proberaum in der unteren Halle.
Aber nach vielen 100-Arbeitsstunden konnte in den heutigen Räumen im März 1993 der
       Talwaerts-Club
eröffnet werden.
Wie toll und sehenswert dieser Club auch heute noch ist, sieht man beim Besuch der
      monatlichen Session.
Die Bandmitglieder von 1993 waren damals: Fuzzy, Schimmel, Michael und Wolfgang.
Die aktuelle Besetzung  heute:   
Peter, Schimmel, Gerold, Ossi und Wolfgang
Diese Akteure sind zwar alle schon in gesetztem Alter, rocken und rollen aber immer noch ziemlich irre rum.
Also nix mit betreutem Musizieren...
Die Band kommt zwar sehr selten vor die Türe, dafür geht aber jeden 1. Freitag im Monat hier im Club die Post ab...
Wie gesagt: Vorbeikommen und Staunen !


... und hier die
Herren Bandmitglieder

Wolfgang Ulraum, Baujahr 1948

Wolfgang spielt die schweinegeile Solo-Gitarre, singt das Meiste, bastelt und schraubt im Clubraum alles wieder auf Vordermann und organisiert so Einiges, also ein Allrounder!
Er gehört zur alten wuppertaler Beat- und Oldieszene, die sich in den 60er Jahren aufbaute und deren Echo auch heute noch hier durchs Tal hallt.
Wolfgang spielte z.B. 1963 schon bei den "Swingbeats", bei den "Mods", bei den "Crickets", bei den "Top Sixties", bei den "Strings", bei den "Beat Kids" und bei anderen Formationen, ist also Vollblutmusiker!
Dann gründete er mit Oswin Bartels, mit Walter Sandrock, mit Michael Röll und mit Willi "Fuzzi" Storath im Jahr 1983 "Talwaerts", zog mit "Talwaerts" und seiner Firma 1993 in die Gertrudenstrasse, wo er die heutigen Clubräume installierte, in denen ja auch jetzt noch kräftig gerockt wird.
              
                    

Gerd "Schimmel" Oetelshoven, Baujahr 1947

Schimmel ist für den guten Takt verantwortlich!
Er ist seit den "60ern" aktiv am Schlagzeug ("Schiessbude", wie man früher so sagte) tätig.
Und das in so vielen damals weltweit im Bergischen bekannten und berühmten Formationen, dass er selbst nicht mehr so genau weiss, wo er überall rumgewirbelt hat.
Deswegen hier nur eine nicht vollständige Auswahl:
Er war z.B. bei "The Yeggmen", er war ab 1965 bei den "Formers", er war bei den "Crickets", danach bei den legendären "Consuls" ...
Und ist natürlich Urgestein bei
         "Talwaerts".
Dort ist dank Schimmel heute immer noch
     alles im Takt!

Peter Rinke, Baujahr 1946

Peter bedient den Bass und singt.
Erwähnt werden muss dabei, dass er eigentlich Gitarrist ist und sich die Sache mit dem Bass im Jahr 2023 "mal eben" draufschaffen musste, weil unser Michael Röll, der vor ihm den Bass gespielt hat, nicht mehr zur Verfügung stand.
Leider ist Michael Röll in 2024 verstorben.
Peter hat ab 1961 in verschiedenen Oldiebands Gitarre gespielt, ab 1966 sogar 2 Jahre lang bei den legendären "Beat Kids". Danach in Lüdenscheid bei einer "Radiosender-Band" und ab 2004 Gitarre bei Talwaerts, bevor er dann ja 2023 dort auf den Bass umgestiegen ist...


Kurt "Ossi" Oswald, Baujahr 1950

vergewaltigt das Keyboard, spielt ab und zu mal Gitarre und traut sich, das Eine oder Andere zu singen.
Er hat früher schon öfter irgendwelche Bands durcheinander gebracht, z.B. in den 1970ern die "Fairly Well", dann 35 Jahre lang bis 1999 die "Age of Aquarius", gleichzeitig ab Mitte 90er die Band "Shamrock", deren 4 Mädels von Ossi umarrangierte Stücke 4-stimmig auf die Bühne brachten, bei den "Rockmen" wurde auf dem Keyboard jahrelang gerockt, dann bei den "Memories" ein Jahr Gitarre und dann Keyboard, die letzten Jahre bei den "Blue Fellows", die es leider  nicht mehr gibt und seit gefühlten 100 Jahren bei den berühmten Talwaerts! Yeah!
Gerold "Gerri" Kathmann, Baujahr 1957,

der Benjamin der Truppe. Er bedient die zweite Gitarre und hat auch ein Bisschen Ahnung vom Keyboard.
Aber seine tolle Gesangsstimme übertrifft das alles!
Seine Laufbahn kann sich sehen lassen:
Er hat in den 1980er Jahren Tanzmusik mit der Band "Happy Guitarsound" gemacht, hat dann 2 Jahre mit den "Colonia Brothers" dem Karneval auf die Sprünge geholfen, spielt ab 2016 bei der Oldieband "Vintage" und macht sich parallel dazu ab Mitte 2023 eben an der Gitarre bei Talwärts zu schaffen...
Zurück zum Seiteninhalt